PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.

ROOM F111 | Entfesseln Sie den Wert Ihrer Unternehmensdaten – mit Datenvirtualisierung

In der schieren Menge an Daten, die in vielen Unternehmen schlummern, steckt ein enormes Wertpotential für das Business. Doch wie versetzen sich Organisationen in die Lage, diesen Datenschatz zu heben? Datensilos und heterogene Datenbestände scheinen oftmals eine unüberwindbare Hürde für eine nahtlose Integration zu sein – und die IT wird schnell zum Spielball aufwändiger und teurer Legacy Integrations-Technologien. Im Vortrag erfahren Sie von Robert Auerochs, wie die ING-DiBa diese Hürden in der Datenintegration und -nutzung überwindet und hierauf innovative und gewinnbringende Use-Cases aufsetzt.

Zielpublikum: Data Engineers, Data Scientist, Data Architects, Data and Analytics Manager, Chief Data Officer(CDOs), Chief Information Officer (CIOs), Data Analysts, Heads of Data Integration etc.
Voraussetzungen: Basic knowledge of data and analytics, especially data warehousing and data transformation processes and understanding of these in the larger organizational context to achieve the business goals
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Robert Auerochs ist in seiner Funktion als Expertise Lead DataLake Platform seit über 13 Jahren bei der ING-DiBa beschäftigt. Er ist zudem als Freelancer im Bereich Spiel-Design und Referent an der TU Darmstadt tätig.

Robert Auerochs
09:00 - 10:15
Vortrag: Di 1.1
Themen: Financing

Vortrag Teilen