
Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.
ROOM F111 | Die extra harten Kopfnüsse - mit SQL geknackt (V3.0)
Torsten Ahlemeyer sammelt und löst unzählige Knobeleien rund um das Thema T-SQL. Immer geht es um Aufgaben, die extrem schnell zu erfassen, aber umso schwieriger zu lösen sind. Selbst erfahrene Developer scheitern oft bei der Ansatzsuche. Kennt man die Einfachheit der Lösung und blickt über den Tellerrand hinaus, sind plötzlich viele Herausforderungen des Entwickleralltags keine Hürde mehr. Diese Session ist eine unterhaltsame Lerneinheit in der kreativen Interpretation von Algorithmen - ohne dabei in die mathematische Theorie abzudriften.
Zielpublikum: Entwickler, Analysten
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in SQL sind nicht zwingend notwendig, helfen aber beim Verständnis der zahleichen praktischen Anwendungen
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract:
Letztes Jahr haben wir hier Sudoku gespielt, sind Achterbahn gefahren, usw. Dieses Jahr wird es noch herausfordernder. Wir lösen u.a. den Zauberwürfel mit reinem T-SQL, bringen dem SQL-Server das Stottern bei und vieles mehr. Alle Aufgaben und Lösungen sind ohne Laptop zu verfolgen. Es geht um die kreative Anwendung von JOINs, Tipps & Tricks mit Rekursionen, die Wahl des 'richtigen' Datenmodells, außergewöhnliche Optimierungsansätze, den Wechsel des Blickwinkels ...
Torsten Ahlemeyer realisiert seit über 18 Jahren Abrechnungs- und Stammdatenapplikationen in Großprojekten. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker hat als Entwickler angefangen und sich dann als Projektleiter in der Softwareentwicklung im Umfeld internationaler Projekte einen Namen gemacht. Die Microsoft-Technologie vom Betriebssystem über die Programmiersprachen war dabei in allen Projekten genauso gesetzt wie der MS-SQL-Server (SSAS, SSIS, SSRS, ...). Als IT-Consultant hilft Torsten Ahlemeyer Kunden der arelium GmbH hauptsächlich in der Rolle als Projektleiter, aber auch als Architekt, DB-Berater oder T-SQL-Spezialist bei der Umsetzung komplexerer Datenbankprojekte.
Vortrag Teilen