
Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.
ROOM F106 | Replikation mit Kafka Connect & Security in Kubernetes
Kafka Nachrichten über meherere Standorte zu verteilen, kann mit einigen Herausfoderungen verbunden sein. Wir stellen eine Möglichkeit vor, solche Nachrichten gerichtet, sicher und einfach zwischen On-Premise und Cloud Kubernetes Clustern zu replizieren. Neben Kubernetes Operatoren setzen wir dazu auf Kafka Connect.
Tech Lead Cloud Platforms
Alfred Schmid ist Lead Expert Software Engineer bei Steadforce. Er ist Spezialist für Cloud-Architekturen in der Public Cloud und On Premise. Als Technical Lead fördert und fordert er Teams bei der Umsetzung von Green-/Brown-Field Projekten, der Zerlegung von Monolithen und Automatisierung mit GitOps.
Kai René Koch ist leidenschaftlicher Software Engineer bei Steadforce. Seine Schwerpunkte liegen in den Themen rund um Cloud, Container, Kubernetes und Kafka. Neben Entwicklung, Automatisierung und Vereinfachung beteiligt er sich mit Engagement an Open Source Software.