
Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.
ROOM E124 | Die neuen Einsatzszenarien der SAP Data Warehouse Cloud
SAP Data Warehouse Cloud ist die zentrale Kompoenten der SAP Data Warehouse Strategie. Das was machen unsere Kunden genaus damit? Der Vortrag geht auf Use Cases von Kunden direkt ein und schaut wie DWC in eine komplexe SAP Ladschaft eingebunden werden kann.
Matthias Stemmler startete 1997 in der Technologie und Data Management Strategie Beratung. In Laufe der nächsten Jahre trugen viele nationale und internationale Projekte seine Handschrift als Architekt und/oder Projektleiter. Mit seinem Eintritt in die SAP im Oktober 2012 verstärkte Herr Stemmler das Technologie Presales Team der SAP Deutschland SE. Matthias war seit April 2016 in der Rolle des „Platform Architect“ und unterstützt die Automotive OEMs und Zulieferer (insbesondere VW, BMW, Audi, Porsche) bei dem Scoping, Auswahl und Erstellung innovativer Szenarien in den Bereichen Data Management, Data Warehouseing, Big Data und Maschine Learning.Seit November 2018 leitet er das Customer Advisory Team Platform & Data Management in der LDG.