
Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.
ROOM E124 | Analytische Architekturen der Zukunft - Aktuelle Trends und deren Bedeutung für künftige Architekturen
Die bestehenden Lösungsarchitekturen für Data & Analytics werden kontinuierlich weiterentwickelt, daher werden derzeit viele bisher etablierten Ansätze aus unterschiedlichen Perspektiven in Frage gestellt. Hierbei geht es nicht immer nur um die Möglichkeiten neuster Technologien, sondern häufig auch um alternative Zusammenarbeitsmodelle zwischen Fachbereichen und IT und der optimalen Integration in die Prozess- und Datenlandschaft des Unternehmens. Wir geben Ihnen im Vortrag einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Lösungsarchitekturen im Kontext von Data & Analytics und zeigen die grundlegenden Bestandteile dieser und deren erwarteten Nutzen auf. Auf dieser Grundlage blicken wir abschließend gemeinsam auf die potenziellen Data & Analytics Architekturen der kommenden Jahre.
Steffen Kandler studierte Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Nach seinem Einstieg bei INFOMOTION arbeitet er als BI-Entwickler und Architekt mit Schwerpunkten im Data Management, Data Warehousing sowie Data Visualization. Aktuell befasst er sich mit dem Einfluss der Digitalen Transformation auf Data & Analytics und den Facetten von modernen, skalierbaren und flexiblen Analytics-Plattformen sowie den zugehörigen Architekturen, Technologien und Methoden.