
Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.
ROOM E119 | Datennutzung vereinfachen durch Data Governance
Eine steigende Anzahl von Datenquellen soll durch einen immer größer werdenden Abnehmerkreis immer agiler verarbeitet werden.
Die HUK-COBURG verfolgt mit ihrer Data Governance Initiative die Ziele, Data Analytics und datengetriebene Use-Cases zu unterstützen, zu verbessern und zu beschleunigen.
Dispositive Datenbestände werden hierfür beschrieben und katalogisiert, Rollen und Verantwortlichkeiten rund um die Daten geklärt und effektive Prozesse zur Datenverwendung etabliert.
Zielpublikum: Data Owner, Data Stewards, Data Governance Manager, Data User
Voraussetzungen: Grundkenntnisse zum Thema Data Governance
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Michael Kolb ist seit 14 Jahren im Business Intelligence-Umfeld tätig - davon seit über 8 Jahren als BI-Projektleiter und BI-Architekt im BICC der HUK-COBURG. Seit zwei Jahren begleitet er die Themen Data Cataloging und Data Governance im Kontext des erweiterten Daten-Ökosystems der HUK-COBURG.
Vortrag Teilen