
Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.
ROOM E101/102 | World Café: Data Management - Themen und Priorisierungen
Prof. Dr. Peter Gluchowski hat an der Ruhr-Universität Bochum Mathematik mit den Schwerpunkten Stochastik und Operations Research (Dipl.-Math. und 1. Staatsexamen Lehramt) studiert und zum Dr. rer. oec. über "Simulation störanfälliger Systeme" promoviert (1985). Es folgten die Habilitation zum Thema "Entscheidungsunterstützungssysteme und Datenbanken" (1995) an der Abteilung Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhlvertretung (1993) und Berufung auf den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Operations Research (seit 2011 Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Intelligence) an der Gerhard-Mercator Universität GH Duisburg (1995).
Vortrag Teilen