KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Grundlagen erfolgreicher Datenhistorisierung: Voraussetzungen und Mehrwert bitemporaler Konzepte

Die erfolgreiche Implementierung bitemporaler Datenkonzepte erfordert ein solides Fundament. In dieser Session führt Dirk Lerner systematisch durch die technischen und konzeptionellen Voraussetzungen für bitemporale Daten. Anhand praktischer Beispiele verdeutlicht er die konkreten Vorteile und positiven Konsequenzen dieser Grundlagen. Die Session zeigt klar, warum diese Voraussetzungen für heutige Geschäftsanforderungen essenziell sind und wie Unternehmen durch ihre Anwendung präzisere Analysen und fundierte Entscheidungen treffen können.

Dirk Lerner ist ein unabhängiger und erfahrener Berater, Mentor und Coach. Er gilt als globaler Experte für BI-Architekturen, Datenmodellierung und temporale Daten. Dirk setzt sich für flexible, schlanke und leicht erweiterbare Data-Solution-Architekturen ein.

Über die TEDAMOH Academy bietet Dirk Mentoring, Coaching und Schulungen in den Bereichen Datenlösungen, temporale Daten, Datenmodellierungszertifizierung, Datenmodellierung im Allgemeinen und Data Vault im Besonderen an.

Als Pionier für Data Vault und FCO-IM in Deutschland hat er verschiedene Publikationen verfasst, ist ein international gefragter Redner auf Konferenzen und Autor des TEDAMOH-Blogs.

Dirk Lerner
09:00 - 10:00
Vortrag: Mi 9.1

Vortrag Teilen