KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Data documentation as a service – Etablierung von DX aus der IT heraus

In Unternehmen mit geringer Data Governance Maturity stellt sich die Frage, wie das Business befähigt werden kann, eine ganzheitliche Dateneigentümerschaft zu entwickeln. Das IT&DT-Ressort hat in den heterogenen MEWA-Fachbereichen die Strategie „Data Documentation as a Service“ eingeführt – ein niedrigschwelliges Angebot, das technische und fachliche Stakeholder schrittweise einbindet. Anhand eines Fallbeispiels wird aufgezeigt, wie die Top-Down-Datenstrategie erfolgreich Bottom-up umgesetzt werden kann.

Zielpublikum: Data-Governance-Experten und IT-Mitarbeiter, die Data Governance in ihrem Unternehmen etablieren wollen
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic

Extended Abstract:
In Unternehmen mit geringer Data-Governance-Maturity steht die Herausforderung im Fokus, das Business dabei zu unterstützen, eine ganzheitliche und nachhaltige Dateneigentümerschaft zu entwickeln. Um diesem Ziel näherzukommen, hat das IT&DT-Ressort in den heterogenen Fachbereichen von MEWA die Strategie „Data Documentation as a Service“ eingeführt. Dieses niedrigschwellige Angebot zielt darauf ab, sowohl technische als auch fachliche Stakeholder schrittweise einzubinden und miteinander zu vernetzen. Es bietet eine strukturierte, aber gleichzeitig flexible Herangehensweise, um die Akzeptanz und Umsetzung datengetriebener Initiativen zu fördern.

Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird verdeutlicht, wie eine übergeordnete Top-down-Datenstrategie durch gezielte Bottom-up-Ansätze erfolgreich operationalisiert werden kann. Der Ansatz zeigt, wie Unternehmen mit begrenzter Data-Governance-Reife dennoch effektiv Schritte hin zu einer datenorientierten Kultur und klaren Verantwortlichkeiten im Umgang mit Daten gehen können.

Dawinder Singh ist der Leiter Data, Analytics und AI bei Mewa Textil-Services und leitet in dieser Position die Etablierung von Data-Governance- und Analytics-Themen. Er treibt dabei unternehmensweite Daten- und AI-Projekte auf strategischer und operativer Ebene voran, um die digitale Zukunft der Mewa zu gestalten.

Mark Klipp ist Data Governance Manager bei MEWA Textil-Service und verantwortet die Entwicklung und Umsetzung von Datenrichtlinien sowie -standards. Seine fundierten Kenntnisse in Analytics und Data Warehousing helfen ihm dabei, Datenqualität und eine effiziente Datenorganisation sicherzustellen.

Dawinder Singh, Mark Oliver Klipp
17:05 - 17:50
Vortrag: Mi 8.5

Vortrag Teilen