KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Erfolgreiche Umsetzung einer BI-Strategie im Bereich E-Commerce zur Umsatzmaximierung im B2C-Segment

La Biosthétique optimierte ihren B2C-Onlineshop durch eine BI-Strategie zur besseren Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Herausforderungen waren fehlende Customer Insights, hohe Gastkäufe (50 %) und kein BI-System. Durch Datenbereinigung, Anreicherung und KI-gestütztes Leadscoring wurden Kampagnen personalisiert und die Wiederkaufrate erhöht. Ergebnis: 10 % Umsatzsteigerung. Nächste Schritte umfassen internationale Expansion, Upselling-Optimierung und den Ausbau automatisierter Kundenkampagnen.

Zielpublikum: BI-Verantwortliche, Data Scientists, Online-Shop-Verantwortliche, E-Commerce, B2C, Head of Sales, Marketing
Voraussetzungen:Nothing special
Schwierigkeitsgrad:Basic

Extended Abstract:
Der Vortrag zeigt, wie La Biosthétique Paris eine datengetriebene BI-Strategie für den E-Commerce-Bereich entwickelt hat, um die Kundenbindung zu steigern und den Umsatz nachhaltig zu optimieren. Als Premium-Marke mit exklusivem Vertriebsmodell standen große Herausforderungen im B2C-Segment im Fokus: fehlende Customer Insights, hohe Gastkäufe (50 %), keine datenbasierte Personalisierung und kein dediziertes BI-System zur Steuerung von Kampagnen.

Durch ein vierstufiges Modell der Unified Data Orchestration wurden Daten bereinigt, angereichert und durch KI-gestützte Zielgruppenanalysen nutzbar gemacht. Mit Predictive Analytics, Leadscoring und automatisierten Kampagnenflüssen konnte La Biosthétique gezielte Kundenansprachen realisieren, die Wiederkaufrate erhöhen und eine 10%ige Umsatzsteigerung erzielen.

Der Vortrag gibt praxisnahe Einblicke in die technische Umsetzung, datengetriebene Entscheidungsprozesse und Automatisierungsstrategien, die sich als Erfolgsfaktoren für den digitalen Vertrieb erwiesen haben. Zudem werden Best Practices für datengetriebenes Marketing, die Integration von KI-Modellen in CRM-freie Umgebungen und der Ausbau internationaler Märkte diskutiert.

Für BI-Experten, Data Scientists und Entscheider im digitalen Handel bietet die Session wertvolle Learnings für die skalierbare Implementierung datengetriebener Geschäftsmodelle in stark segmentierten Märkten.

Martin Bena has several years of experience in Sales & Marketing always related to Data Governance topics.

Edwin Teiber, Martin Bena
10:30 - 11:15
Vortrag: Mi 8.2

Vortrag Teilen