One Reporting by Blume 2000 SE – wie geht denn sowas?
Seit über 50 Jahren begeistern wir als Blume 2000 unsere Kunden in der Filiale, im Depot oder online. Die bisherigen „BI“-Systeme bestehen aus QlikView, .NET bis Excel. Jeder hat für sich die richtige Zahl.
Die Herausforderung: alle bestehenden Lösungen durch einen Single Point of Truth zu ersetzen. Dabei sollen Daten aller relevanten Stakeholder berücksichtigt werden.
Wie geht das?
Wir geben einen kurzen Einblick in die Historie, die Projektansätze und die final verwendete Technologie.
Kleiner Teaser: MS Fabric bringt uns zum Aufblühen.
Zielpublikum: Projektleiter, Entwickler, Berater, Entscheider
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Martin Kopp ist Geschäftsführer der arelium GmbH. Seine Kunden unterstützt er in diversen Projekten rund um Power BI, Microsoft Fabric und Azure. Dabei steht neben der Projektleitung und der Implementierung die Entwicklung einer Datenstrategie in seinem Fokus. Seine Erfahrungen gibt er gerne auf diversen Konferenzen an interessiertes Publikum weiter.
Peter Frömmer ist Leiter Controlling und BI bei der Blume 2000 SE. Er ist mit Leidenschaft beim Reporting und seinen Herausforderungen dabei. Er bringt immer wieder neue Ideen ins Spiel und verkörpert somit den perfekten Product Owner. So ist es auch kein Wunder, dass er die Zukunft bei Blume 2000 zusammen mit der Geschäftsführung gestaltet.