KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Testautomatisierung und agiles Testen für Analytics

Agile Projektmethoden ermöglichen deutlich kürzere Entwicklungszyklen bis hin zum permanenten Deployment. Dies erhöht den Druck, in kürzester Zeit aussagekräftige Tests durchführen zu können. Traditionelle Vorgehensweisen mit langwierigen inkrementellen Tests haben ausgedient.

Inhalte des Vortrags
• Kennenlernen verschiedener agiler Testmethoden
• Möglichkeiten der Automatisierung bei der Erstellung und Durchführung von Tests, Bereitstellung von Testdaten usw.
• geeignete Infrastruktur für agiles Testen
• Welche Möglichkeiten bietet KI

Zielpublikum: Analysten, Projektleiter:innen, (Software-)Tester:innen, Architekt:innen, Requirement-Engineers
Voraussetzungen: Grundlagen des Testens, Projektvorgehen
Schwierigkeitsgrad: Basic

Herbert Stauffer, TDWI Fellow, hat über 30 Jahre Erfahrung in Business Intelligence und Analytics, als Projektleiter, Hochschuldozent und Berater. Seine Schwerpunkte sind Strategie und Architektur sowie Governance und Methodik. Er ist Hauptautor des Buches „Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen“ und Autor des Buches „Security für DWH- und BI-Systeme“. Er ist Leiter des TDWI-Roundtables in Zürich seit 2009.

Herbert Stauffer
18:00 - 18:45
Vortrag: Mi 1.6

Vortrag Teilen