KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

ERÖFFNUNG und KEYNOTE: Total rational? – mit unerwarteten Erfolgsfaktoren zum data-driven Mindset

Als Datenexpert:innen möchten wir, dass unsere Entscheider:innen endlich datengetriebene, rationale Entscheidungen treffen. Doch: Oft fällt es uns schwer, unsere Kollegen von Bauchentscheidungen abzuhalten und unsere Dashboards, Datenservices und KI-Produkte bei den Usern so richtig zum Durchbruch zu bringen. Die schlechte Nachricht zuerst: Das menschliche Gehirn ist biologisch gar nicht in der Lage dazu, data-driven rationale Entscheidungen zu treffen, so wie wir uns das idealisiert vorstellen. Heißt das also, dass all unsere Mühen rundum Daten- und KI-Initiativen umsonst sind? Jetzt die gute Nachricht: Nein, natürlich nicht! Wir müssen jedoch unsere Datenprojekte anders framen und kommunizieren. Dann gelingt es uns viel besser, unsere Entscheider:innen und User:innen abzuholen und ein Data Mindset zu etablieren, das volle Fahrt nach vorne aufnimmt.

Julia Zukrigl ist promovierte Verhaltensforscherin, die Data Scientist wurde und anfänglich bei so manchem Datenprojekt nicht zu Entscheidern und Usern durchgedrungen ist. 

Dann hat sie sich an ihren Ursprung in den Verhaltenswissenschaften erinnert. Sie hat das Wissen über menschliches Entscheidungs- und Informationsverhalten auf die Welt der Daten umgelegt, mit Kommunikationswerkzeugen verbunden und in einen Methodenkoffer verpackt. Ab dann hatten sie und ihre Kollegen Erfolg bei Entscheidern, Kunden und Usern. 

Irgendwann nannte man das, was sie tut, dann Data Storytelling. Heute teilt sie diesen Methodenkoffer mit Datenexperten als Trainerin im DATA story LAB. 

Julia Zukrigl
Track: Keynote
09:15 - 10:15
Vortrag: KeyDi1

Vortrag Teilen