KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Panel: Data- und Analytics-Innovationen made in Europe

In diesem Panel möchten wir die Tatsache diskutieren, dass ein Großteil der Innovationen und Anbieter im Data- und Analytics-Bereich aus dem angelsächsischen Raum kommt. Wir fragen Experten aus dem Bereich, warum dies so ist, und überlegen gemeinsam, ob und wie man die Umgebung für Innovationen in Deutschland und Europa fördern kann. 

Teilnehmer des Panels sollen Vertreter aus der Wissenschaft/Hochschule, Wirtschaft/Start-up und Politik/Wirtschaftsförderung sein.

Eine Einbeziehung des Publikums durch Fragen ist auch geplant.

Zielpublikum: IT-Entscheider, Forschung/Hochschulen, Gründer/Start-ups, sonstige Data/Szene-Interessierte
Voraussetzungen:Keine Vorkenntnisse nötig
Schwierigkeitsgrad:Basic

Extended Abstract:
Ein Großteil der technologischen Innovationen und Produkte im Data- und Analytics-Bereich kommt aus den USA und anderen Teilen der Welt. Obwohl Deutschland und Europa über eine erstklassige Forschungslandschaft und eine Vielzahl an einzigarten Talenten verfügen, sind nur wenige Transformationen in marktfähige Produkte und skalierbare Geschäftsmodelle zu beobachten.

In diesem Panel betrachten wir diese Situation aus verschiedenen Perspektiven und diskutieren mögliche Ursachen und Lösungsansätze, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas in diesem Bereich zu fördern. Teilnehmer des Panels sind Vertreter aus der Politik, Wirtschaft sowie der Wissenschaft.

Julian Ereth ist Experte im Bereich innovativer Daten-Architekturen und langjähriges aktives Mitglied des TDWI e.V. In seiner Tätigkeit als Data Lead bei HENRY berät er Kunden bei der Lösung betrieblicher Herausforderungen mittels moderner Data- und Analytics-Technologien. Zudem ist er als Speaker auf internationalen Konferenzen aktiv und Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Julian Ereth
09:55 - 10:40
Vortrag: Do 6.2

Vortrag Teilen