KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Quick geht, Dirty bleibt. Ein Workshop gegen Leuchttürme

Wir erklären, warum Leuchtturmprojekte in Konzernen oft scheitern und welche Herausforderungen dadurch entstehen, wenn jede Abteilung eigene Prioritäten setzt. Statt isolierter Lösungen zeigen wir in diesem Workshop alternative Strategien auf, um bereichsübergreifend und nachhaltig IT-Strukturen im Konzern zu etablieren. Ziel ist es, durch klare Ansätze und erprobte Methoden langfristigen Erfolg und eine starke Zusammenarbeit im Unternehmen zu gewährleisten. Die Moderatoren des Workshops geben Impulse, die zielgerichtete Diskussionen entfachen.

Zielpublikum: Konzernangestellte und -führungskräfte
Voraussetzungen:Keine. Alle sind willkommen
Schwierigkeitsgrad:Advanced

Extended Abstract:
Jedes Team baut seine eigenen Leuchttürme – und am Ende entsteht ein Flickenteppich aus Wissensinseln mit Leuchttürmen, die in unterschiedliche Richtungen strahlen. Es fehlt eine Verbindung, ein gemeinsames Ziel am Horizont. Stattdessen führen immer wieder dieselben Diskussionen darüber, welches Tool bevorzugt wird, ins Leere. Kommt Dir das bekannt vor? Lass es uns ändern! 

In diesem Hands-On Workshop geben Mike Kleemann, Andreas Wiener und Falk Preuß wertvolle Impulse aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Konzernwelt und Beratung. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, um nachhaltige und bereichsübergreifende Strategien zu etablieren – von der Umsetzung großer konzernweiter Projekte über projektbasiertes Lernen bis hin zum erfolgreichen Umgang mit Bedenkenträgern.

Profitiere von lebhaften Diskussionen, praxisnahen Impulsen und konkreten Lösungsansätzen, die direkt anwendbar sind.

Nach dem Workshop verfügst Du über ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen in Konzernen. Zudem nimmst Du einen praxiserprobten Werkzeugkoffer mit, der Dir hilft, Ausreißer und Skeptiker mitzureißen und nachhaltigen Wandel im Konzern erfolgreich voranzutreiben.

Falk Preuß ist Management Consultant bei AI or DIE und gestaltet aktiv alle Aus- und Weiterbildungsformate für Mitarbeitende in Unternehmen. Zudem begleitet er auf internationaler Ebene Konzerne in den Themen Dashboarding und Analytics. Als Experte spricht er regelmäßig auf Konferenzen und in Podcast.

Mike Kleemann, Data Value Officer für Finance und Group Functions bei Boehringer Ingelheim, kombiniert technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis, um die Wertschöpfung aus Daten zu beschleunigen. Nach Stationen in SAP Finance/Controlling und Corporate HR Analytics treibt er nun im "Data Value Office" innovative Datenthemen voran und gestaltet die Datenwelt mit über 15 Jahren Erfahrung aktiv mit.

Andreas Wiener ist Geschäftsführer und Gesellschafter dreier Data & Tech Unternehmensberatungen, Key Note Speaker, mehrfacher Buchautor, Host des größten Business Intelligence Podcast Deutschlands und mit tausenden Followern auf LinkedIn, YouTube und anderen Plattformen Thought Leader im Bereich Data, AI und Aus- und Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeitern.

Falk Preuß, Mike Kleemann, Andreas Wiener
09:00 - 10:40
Vortrag: Do 5.1

Vortrag Teilen