KI-Plattformen als Service – Aufbau und Betrieb mit Infrastructure as Code
Der Aufbau moderner KI-Plattformen bringt immense technische und organisatorische Herausforderungen mit sich. Planung, Implementierung und Inbetriebnahme sind für viele Unternehmen eine Herkules-Aufgabe. Besonders das Informationstechnikzentrum Bund als zentraler IT-Dienstleister steht vor zusätzlichen Herausforderungen. Der Vortrag zeigt, wie KI-Plattformen mithilfe von Infrastructure as Code (IaC) in OnPrem-Infrastruktur als Plattform as a Service aufgebaut und in Betrieb genommen werden können. Ebenso werden diese Herausforderungen eingeordnet.
Zielpublikum: Verantwortliche Data & Analytics, Datenarchitekten, IT-Architekten
Voraussetzungen:Grundlagen im Kontext Infrastruktur, IaC und Betrieb
Schwierigkeitsgrad:Advanced
Markus Horn ist als Product Owner KI-Plattformen beim Informationstechnikzentrum Bund für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung der angebotenen KI-Plattformen zuständig. Hierbei kann er auf ein großartiges Team sowie auf mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Infrastruktur, Rechenzentrum und Betrieb zurückgreifen.
Heiner Benner ist Teamleiter für Big Data Platform Engineering im Fachbereich Big Data & AI bei der SVA System Vertrieb Alexander GmbH. Sein Fokus liegt neben der Verantwortung als Führungskraft in der technischen Beratung zum Aufbau von modernen Daten- und KI-Plattformen. Er unterstützt Kunden vorwiegend als IT-Architekt bei der Konzeption und Implementierung und berät, im Kontext der Umsetzung in der Cloud, On-Premises oder von Hybriden Szenarien. Durch seine Vergangenheit als IT-Administrator hat er ein besonderes Faible für die Überführung der Systeme in betriebliche Strukturen.