KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Low Code und KI? KI für alle!

Low-Code-Umgebungen, wie Oracle APEX, erlauben es, Anwendungen mit hoher Produktivität zu erstellen. Während sich Low Code bislang vor allem mit besagter Produktivität und der Integration in die Unternehmenslandschaft beschäftigt, rückt KI hier mehr und mehr in den Fokus. KI und Low Code kann einerseits bedeuten, den Anwender beim Entwickeln zu unterstützen – so kann KI SQL-Abfragen schreiben oder bei der Fehleranalyse helfen.

Zielpublikum: Entwickler, Architekten, Führungskräfte, Datenanalysten
Voraussetzungen: Low-Code-Kenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Carsten Czarski ist seit 2001 bei Oracle und seit 2016 im APEX-Entwicklerteam beschäftigt. Dort beschäftigt er sich mit der Architektur der APEX Engine, und hier besonders mit der Integration externer Systeme und REST APIs. Daneben arbeitet er häufig mit Kunden und Partnern zusammen und ist als Sprecher auf Konferenzen anzutreffen.

Carsten Czarski
11:35 - 12:20
Vortrag: Di 9.2

Vortrag Teilen