Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2025 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Cloudplattformen: Cloudplattformen als Fundament moderner Datenstrategien – Skalierbar, flexibel, zukunftssicher
Cloud-Plattformen sind längst mehr als nur Speicherorte – sie bilden das Rückgrat moderner, skalierbarer Datenarchitekturen. In dieser Session zeigen führende Anbieter, wie Unternehmen durch den Einsatz cloudbasierter Plattformen ihre Dateninfrastruktur zukunftssicher aufstellen, Prozesse flexibilisieren und Innovation beschleunigen.
Erleben Sie, wie sich durch den Einsatz von Cloud-Technologien Time-to-Market verkürzen, Betriebskosten optimieren und datengetriebene Use Cases schneller realisieren lassen – von Echtzeitanalysen über KI-Workloads bis hin zu global skalierbaren Anwendungen.
Zielpublikum: Für alle, die Cloud nicht nur als Technologie, sondern als strategischen Enabler für Effizienz und Wachstum verstehen.
Prof. Dr. Carsten Felden ist Universitätsprofessor an der TU Bergakademie Freiberg in Sachsen. Dabei hat er die Professur für ABWL, insbesondere Informationswirtschaft/Wirtschaftsinformatik inne. In der Lehre fokussiert Prof. Dr. Felden auf Business Intelligence und Predictive Analytics. Zentrale Forschungsthemen sind Arbeiten im Bereich der Analytics, des Data Warehousing, der Prozessanalyse, der XBRL und Analysen in IT-Reifegradmodellen. Er ist Vorstandsvorsitzender des TDWI Deutschland e.V. Er publizierte Artikel in internationalen wissenschaftlichen Journalen und Konferenzen und schrieb Bücher zu Themen aus dem Gebiet der Entscheidungsunterstützung. Darüber hinaus ist er als Gutachter für zahlreiche nationale und internationale Journale und tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit berät er unterschiedliche Unternehmen zu den oben genannten Themen.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/carsten-felden/