Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2025 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Datenintegration: Wie moderne Tools Datenströme intelligent verbinden
Daten sind das Fundament jeder erfolgreichen BI- und Analytics-Initiative – aber erst durch smarte Datenintegration entsteht echter Mehrwert. In dieser Session zeigen Tool-Anbieter anhand konkreter Use Cases, wie Daten aus unterschiedlichsten Quellen effizient, skalierbar und nachvollziehbar zusammengeführt werden können.
Erleben Sie live, wie moderne Lösungen Silos aufbrechen, Datenqualität sichern und den Weg zu verlässlichen Analysen ebnen – vom ersten Datenimport bis zur automatisierten Pipeline.
Zielpublikum: Ideal für alle, die Datenintegration nicht nur verstehen, sondern anwenden wollen.
Prof. Dr. Carsten Felden ist Universitätsprofessor an der TU Bergakademie Freiberg in Sachsen. Dabei hat er die Professur für ABWL, insbesondere Informationswirtschaft/Wirtschaftsinformatik inne. In der Lehre fokussiert Prof. Dr. Felden auf Business Intelligence und Predictive Analytics. Zentrale Forschungsthemen sind Arbeiten im Bereich der Analytics, des Data Warehousing, der Prozessanalyse, der XBRL und Analysen in IT-Reifegradmodellen. Er ist Vorstandsvorsitzender des TDWI Deutschland e.V. Er publizierte Artikel in internationalen wissenschaftlichen Journalen und Konferenzen und schrieb Bücher zu Themen aus dem Gebiet der Entscheidungsunterstützung. Darüber hinaus ist er als Gutachter für zahlreiche nationale und internationale Journale und tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit berät er unterschiedliche Unternehmen zu den oben genannten Themen.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/carsten-felden/