KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Target Operating Model im Hub & Spoke-Ansatz für Data-Management-, Analytics- und KI-Organisationen

In der modernen datengetriebenen Geschäftswelt benötigen Organisationen effektive und flexible Betriebsmodelle, um ihre Dateninfrastruktur und -strategien zu maximieren. 

Der Vortrag zeigt auf, wie die DB Fernverkehr AG für ihre Data-Management-, Analytics- und KI-Organisation ein neues Target Operating Model (TOM) im Hub & Spoke-Ansatz entworfen hat und die Einführung plant.

Zielpublikum: Dieser Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Datenmanager und KI-Experten, die ihre Organisationen effizienter gestalten und auf die Zukunft vorbereiten möchten
Voraussetzungen: Vorwissen im Bereich Data Mesh, Data Fabric empfehlenswert
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Florian Hoffmann studierte Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart und der Hochschule Reutlingen. Seine berufliche Karriere startete er in der SAP-, Big-Data- und IoT-Beratung in verschiedenen Rollen quer durch unterschiedliche Industrien.

Nach seinem Wechsel auf die Kundenseite übernahm er die Produktverantwortung für die Fernverkehr-Datenplattform und den Aufbau einer Datencommunity. Heute ist er als Head of Data and Platform Solutions für alle Datenlösungen des Fernverkehrs verantwortlich. Zuletzt sind insbesondere Themen wie die Erarbeitung von Strategien zum Einsatz von Plattformlösungen, zur Konsolidierung der internen Datenlandschaft sowie zum Aufbau einer passenden zukunftsfähigen Datenorganisationsform prägend für sein Aufgabenspektrum.

Florian Hoffmann
17:30 - 18:15
Vortrag: Di 7.5

Vortrag Teilen