KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Datenkatalog als Migrationsunterstützung bei der Versicherungskammer Bayern

Die Migration von Krankenbestands- und Leistungssystemen im laufenden Betrieb einer Versicherung stellt eine Herausforderung dar, da verschiedene Datenmodelle miteinander harmonisiert werden müssen. Die VKB löste diese Herausforderung mit einem Datenkatalog (Ab Initio Metadata Hub), in dem Fachdatenmodelle dokumentiert und regulatorische Anforderungen sowie Geschäftsprozesse effizient unterstützt werden. Wir zeigen, wie der Ab Initio Metadata Hub zügig eingeführt werden kann, und erläutern die Lösungsarchitektur sowie relevante Use Cases.

Zielpublikum: Datenmanager, Data Governance Manager, Data Culture Manager, DWH-Architekten, BI-Verantwortliche, Data Governance Experten, IT-Führungskräfte aus der Versicherungsbranche
Voraussetzungen: Grundverständnis von Datenkatalogen, DWH-Architekturen und Datenintegrationsprozessen.
Schwierigkeitsgrad: Basic

Bjoern Gleich ist seit Jahren eine treibende Kraft hinter der Weiterentwicklung der Datensysteme bei der Versicherungskammer Bayern und ist aktiv bei der Transformation zur Data-Driven Insurance involviert. Als Product Owner führte er u.a. Power BI und den Datenkatalog ein und erarbeitete innovative Datenlösungen im DWH. Seine lange Expertise in Datenarchitektur und Governance macht ihn zu einem gefragten Experten für zukunftsweisende Datenstrategien.

Mathias Brink ist seit 15 Jahren als technischer Berater in verschiedensten Projekten rund um das Thema Datenhaushalte aktiv.

Als Technical Account Manager hat er Kunden bei dem Aufbau von DWHs, AI-Lösungen sowie Data Governance Projekten betreut und dabei stets seine weitreichende Expertise eingebracht und geteilt.

Bjoern Gleich, Mathias Brink
14:30 - 15:30
Vortrag: Di 2.3

Vortrag Teilen