
Relationale Speichertechnologien scheinen Schnee von gestern. Längst wird über Hadoop, NoSQL Datenbanken oder Cloud-DWH-Technologien zur Speicherung von großen Datenvolumina gesprochen. Zunehmend kommen Fragen auf wie sich die Analytische Datenbank als spezialisierte Datenbank zur Bereitstellung von Daten für BI zwischen neuen Architekturansätzen und Technologien positioniert. Lernen Sie in dem Track mehr über moderne Architekturansätze, verstehen Sie verschiedene Data Lake Ansätze und rüsten sie sich mit Wissen zu bewährten und neuen Technologien im Umfeld von Analytik.