
CLAAS E-Systems KGaA mbH & Co KG
Advanced Development
Aktuelle Tätigkeit
seit 2014: CLAAS E-Systems: Projektkoordinator im Bereich der Vorentwicklung mit den Themenschwerpunkten Data-Mining, Prozessmanagement, Maschinelles Lernen, Systemarchitekturen, Leiter des CLAAS-Teilprojektes AGATA (BMBF-Big Data)
Berufliche Stationen
1992-1994: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bodenkunde der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt des Landes Rheinland-Pfalz in Trier; Arbeitsgebiete: Fernerkundung und Landnutzungsklassifikation, GPS-Integration Mähdrescher, Entwicklung von Precision Farming Applikationen
1994-1998: CLAAS: Softwareentwicklung für Ertragskartierung, Entwicklung eines ortsgenauen, agrarmeteorlogischen Vorhersagedienstes in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst
1998-2002: CLAAS-Agrocom: Softwareentwicklung zur Unterstützung logistischer Prozesse in der Landwirtschaft, Produktmanagement landwirtschaftliche Logistiksysteme
2002-2014: CLAAS: Entwicklung systembasierter Dienstleistungen, Service-Engineering, Koordination von Förderprojekten
2012-2015: Koordinator der Agricultural Robotics Topic Group in euRobotics (Horizon2020)
Termin
Session/Track