
Artificial Intelligence (AI), Deep Learning, Cognitive Computing und Machine Learning komplettieren heutzutage die moderne Business-Intelligence- und Analytics-Welt. Ein wichtiges Instrument zur Mustererkennung bilden dabei Neuronale Netze.
Mithilfe der Skriptsprache R wird in diesem Hands-On-Seminar ein Neuronales Netz in seine Bestandteile zerlegt und die Einzelkomponenten werden beleuchtet. Nachdem die Methoden und Funktionsweise des Neuronalen Netzes erklärt und verstanden wurden, werden die Einzelkomponenten wieder zusammengesetzt und mithilfe eines Beispieldatensatzes die Trainingsprinzipien verständlich erklärt.
Im Anschluss an das Seminar sind allen Teilnehmer/innen die Grundlagen Neuronaler Netze bekannt und können in der Praxis angewendet werden.
Zielpublikum: Statistik-Interessierte, Methoden-Interessierte, Analytics-Interessierte aus Fachabteilungen und Data Scientisten
Voraussetzungen: Scripting-Grundlagen in R, statistisches Grundwissen bzw. Interesse und Programmierkenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Advanced