
Please note:
Here you can find the English speaking sessions of the TDWI München 2024. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.
Track: Academic Track
- Donnerstag
13.06.
Die Implementierung und Anwendung von Low-Code Development Platforms (LCDPs) erfordert einen strukturierten Managementansatz. Der Vortrag stellt ein entwickeltes LCDP-Reifegradmodell als Steuerungsinstrument für Manager:innen vor, welches auf Erkenntnissen aus +10 Unternehmensstudien mit KMUs und Konzernen basiert. Die Ergebnisse zeigen zudem LCDP-spezifische Managementphasen auf und leiten daraus acht Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche LCDP-Adoption ab.
Zielpublikum: Business- und…
Data Catalogs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der freien Wirtschaft. In der Wissenschaft hingegen konnte der Trend bisher nur schwerfällig Fuß fassen. Im Vortrag werden die in der wissenschaftlichen Literatur vertretenen Konzepte vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei stehen Schwerpunkte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Funktionsumfänge im Vordergrund. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich auf neue Ideen und Perspektiven freuen.
Zielpublikum: alle…
In den letzten Jahren sind die externen ESG-Anforderungen für Unternehmen aller Branchen immer wichtiger geworden. Dennoch ist es dabei schwierig zu erkennen, ob ein Unternehmen auch tatsächlich alle relevanten ESG-Kennzahlen für die externe Berichterstattung bereitstellt und wie diese unternehmensübergreifend zu bewerten sind. Ziel dieser Fallstudie ist es daher, ein Benchmarking-System mit einer ESG-Berichtsvollständigkeits- und Leistungsanalyse zu entwickeln, in dem die relevanten Kennzahlen…