CONFERENCE PROGRAM

Please note:
Here you can find the English speaking sessions of the TDWI München 2024. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.

Die extra harten Kopfnüsse 4.0 – mit T-SQL geknackt

In dieser Vortragsreihe aus kleinen Knobelspielen haben wir schon den Rubik's Cube entzaubert, Sudokus gelöst (und erstellt) und Daten abgefragt, die NICHT in der Tabelle stehen ... und das alles mit reinem SQL. Dieses Jahr zaubern wir mit dem SQL-Server. In einzelnen Demos zeige ich, wie Datenbankobjekte wie von Geisterhand erscheinen oder verschwinden, wie sich Daten ohne sichtbaren Befehl 'wie von selbst' verändern. It's magic ...

Zielpublikum: Entwickler, Datenbankexperten, Neugierige aller Fachrichtungen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in einem beliebigen SQL-Dialekt sind hilfreich (aber nicht zwingend vorausgesetzt)
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Extended Abstract:
Teilnehmer haben die freie Wahl: 60 Minuten lang zurücklehnen, staunen und verzaubern lassen ... oder mitknobeln und dem Geheimnis auf die Spur kommen. Warum laufen Abfragen ohne Quellcodeänderung plötzlich dramatisch schneller/langsamer? Wie erklärt man Phänomene, die gegen die DML/DDL/DQL-Regeln verstoßen? Kann man mit reinem SQL wirklich Trickfilme zeichnen und abspielen? Ich zeige einige Tricks, die selbst erfahrene SQL-Entwickler staunen lassen. Alle Beispiele werden live vorgeführt, und den passenden Quellcode gibt es natürlich auch dazu.

Torsten Ahlemeyer realisiert seit über 20 Jahren Abrechnungs-, Workflow, Ticket- und Stammdatenapplikationen in Großprojekten. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker hat als Entwickler angefangen und sich dann als Projektleiter in der Softwareentwicklung im Umfeld internationaler Projekte einen Namen gemacht. Die Microsoft-Technologie vom Betriebssystem über die Programmiersprachen war dabei in allen Projekten genauso gesetzt wie der MS-SQL-Server (SSAS, SSIS, SSRS, ...). Als IT-Consultant hilft Torsten Ahlemeyer Kunden der arelium GmbH hauptsächlich in der Rolle als Projektleiter, aber auch als Architekt, DB-Berater oder T-SQL-Spezialist bei der Umsetzung komplexerer Datenbankprojekte.

Torsten Ahlemeyer
Track: Hands-On
14:30 - 15:30
Vortrag: Di 7.3

Vortrag Teilen