TDWI@Home-Programm

Sie schaffen es leider nicht nach München, möchten aber bei der TDWI Konferenz 2022 mit dabei sein? Dann nutzen Sie unser TDWI@Home-Ticket. Wir freuen uns auch wieder virtuell auf Sie!
 
» Direkt zur Ticketbuchung

Aktueller Stand des des Programms vom 23.05.2022. Weitere Vorträge folgen in Kürze.

Track: #Self-Service & Analytics

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Dienstag
    21.06.
, (Dienstag, 21.Juni 2022)
09:00 - 10:15
Di 4.1
ROOM K4 | Best Practice Self Service & Analytics in großen Unternehmen

Die Einführung von Self Service in größeren Unternehmen bringt eine hohe Komplexität mit sich. Die Session zeigt Best-Practice-Ansätze, wie man Data Literacy unternehmensweit etabliert, wie man ein Schulungsprogramm aufsetzt und welche technischen Herausforderungen es zu beachten gilt. Die daraus folgende Data Culture und Governance im Umgang mit Daten und welche Potenziale sich ergeben werden anschaulich aufgezeigt.

Zielpublikum: IT-Leiter, Fachabteilungen, Controlling, BI-Verantwortliche
Vorau…

Mehr lesen
Andreas Wiener, Oliver Ulbrich
10:45 - 12:00
Di 4.2
ROOM K4 | Data Vault Automatisierung in der Cloud

Beim Aufbau moderner DWHs kann man sich dem Thema 'Cloud' nur noch schwer entziehen. Echte Cloud-Datenbank wie z.B. Snowflake weisen den Weg konsequent in Richtung einer skalierbaren Datenplattform. Aufseiten der ETL-Werkzeuge kristallisiert sich mit Matillion ein herausragendes Werkzeug für Cloud DWH heraus. Mithilfe eines intelligenten Frameworks und einer agilen Vorgehensweise zeigt dieser Vortrag, wie Unternehmen die Data Vault-Modellierung mit der Skalierbarkeit der Cloud verbinden können.

Mehr lesen

Zurück