Willkommen zum Track "Data Science & AI"!

Vom LLMs bis zum AI Act, der Data Science & AI Track 2025 zeigt die ganze Bandbreite intelligenter Systeme. Hier treffen strategische Fragestellungen auf konkrete Use Cases, klassische Machine-Learning-Ansätze auf neueste GenAI-Technologien.

Ob KI in der Transportlogistik, intelligente Chatbots im Dokumentenmanagement oder die Umsetzung des AI Acts in der kritischen Infrastruktur, der Track bietet vielfältige Einblicke in praxisnahe Anwendungen. Auch die technische Tiefe kommt nicht zu kurz: Wie funktionieren moderne  Retrieval-Systeme? Können LLMs klassische Modelle wie XGBoost übertreffen? Und wie gelingt die Skalierung im operativen Betrieb?

Ein Highlight: das interaktive World Café, das Raum für Austausch über die Realität von KI schafft - irgendwo zwischen Hype und Alltag.

» Alle Vorträge des Tracks im Überblick
 

Was bietet dieser Track?

Anwendungsfälle aus der Praxis

  • Transportlogistik
  • Infrastrukturüberwachung
  • Versicherungsprozesse
  • Vertragsmanagement
  • Lebensmittelindustrie
  • Online-Betrugsprävention
  • Öffentliche Verwaltung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

Governance & Organisation

  • KI-Kompetenz nach Art. 4 des EU AI Acts
  • AI Excellence in der kritischen Infrastruktur
  • Strategische Integration von KI

Technologie & Methoden

  • Klassische ML vs. LLMs für Vorhersagemodelle
  • Intelligente Retrieval-Systeme
  • Chatbots & Low-Code-Anwendungen

Diskurs & Austausch

  • World Café: AI zwischen Hype & Realität

Freut euch u.a. auf

Matthias Wurdig

esentri
Director Data & AI

Andrii Raikow

Delivery Hero
Principal Software Engineer

Sebastian Petry

b.telligent Deutschland
Domain Lead Data Science & AI

Zusammengestellt und präsentiert vom TDWI Themenzirkel “Machine Learning and Artificial Intelligence”

Christoph Hoffmann

PROCON IT
Head of Data Solutions & AI

Sebastian Petry

b.telligent Deutschland
Domain Lead Data Science & AI

Matthias Böck

Feld M
Data Scientist