Willkommen zum Track Data Architecture auf der TDWI München!
Der diesjährige Track konzentriert sich auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Datenarchitekturen. Unterschiedliche Perspektiven auf das Thema sind nicht zuletzt durch Berücksichtigung von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Struktur gegeben.
Neben den “Größen” wie Volkswagen, Hapag Lloyd oder Deutsche Bahn freuen wir uns auf zahlreiche weitere Vorträge aus dem Mittelstand. Besonderer inhaltlicher Fokus liegt auf Datenarchitekturen basierend auf dem Data Stack. Als Buzzwords lassen sich hier Data Lakehouse, Data Mesh, Data Products, AI und Cloud nennen.
Durch Theorievorträge, aber v.a. durch spannende Anwenderberichte, wird nicht nur ein guter Einstieg in die aktuellen Themen rund um Datenarchitekturen geboten, vielmehr wird auch die Grundlage für einen Erfahrungsaustausch, gerade in den anschließenden Diskussionen gelegt.
Daneben sind auch spannende Einblicke in die Testautomatisierung, Sensor- und Zeitreihenanalysen sowie in den Zusammenhang von Daten- und Unternehmensarchitekturen auf der Agenda.
» Alle Vorträge des Tracks im Überblick
Was bietet dieser Track?
- Trendthemen wie Data Lakehouse, Data Mesh, Data Products, Cloud, AI
- Perspektiven aus Forschung, Beratung, Anwendung
- Anwendungsvorträge u.a. von Deutsche Bahn, flaschenpost, Volkswagen, HUK-COBURG, Hapag Lloyd
Freut euch u.a. auf

Max Gruber
HUK-Coburg
Data Engineer

Sönke Liebau
Stackable
CPO

Johannes Held
PRODATO
Principal

Vera Melang
flaschenpost
Teamlead DWH

Zusammengestellt und präsentiert vom TDWI Themenzirkel “Data Architecture”

Thomas Benker
HUK COBURG
Data Architecture & Data Engineer

Michael Fischer-Dederra
HUK COBURG
BI Enterprise Architect & BI Projectmanager

Florian Dindorf
b.telligent Deutschland
Data Engineer

Torsten Priebe
Fachhochschule St. Pölten
Forschungsgruppenleiter Data Intelligence