KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Jenseits der Conversion: Wie die Messung der Kommunikationswirkung Marketing neu definiert

Viele Unternehmen messen den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten hauptsächlich an der Conversion-Rate, doch die wahre Wirkung der Kommunikation wird häufig übersehen. Dieser Vortrag präsentiert eine Lösung, die es ermöglicht, die Kommunikationswirkung systematisch zu erfassen und in die gesamte Marketingstrategie zu integrieren. So wird der langfristige Einfluss auf die Markenwahrnehmung und -bindung greifbar und messbar, weit über die sofortigen Conversions hinaus.

Zielpublikum: Marketinganalysten, -strategen / -leiter / C-Level (m/w/d)
Voraussetzungen:Affinität für strategisches Marketing
Schwierigkeitsgrad:Advanced

Extended Abstract:
Marketing wird häufig anhand klar definierter Kennzahlen wie der Conversion-Rate bewertet. Doch die wahre Stärke von Marketing geht weit über diese kurzfristigen Metriken hinaus – sie liegt in der nachhaltigen Wirkung der Kommunikation auf die Markenwahrnehmung und -bindung. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, warum die Messung der Kommunikationswirkung unerlässlich ist, um den langfristigen Erfolg von Marketingstrategien wirklich zu verstehen und zu steuern.

Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Kommunikationswirkung erläutert: Was bedeutet es, die Wirkung von Kommunikation zu messen? Welche Methoden existieren, um diese Wirkung präzise und effektiv zu erfassen? Dabei wird nicht nur auf die Herausforderungen und Fallstricke in der Messung eingegangen, sondern auch auf bewährte Ansätze und Modelle, die Unternehmen helfen können, die tiefere Wirkung ihrer Marketingmaßnahmen zu erkennen.

Abgerundet wird der Vortrag durch einen Best-Practice-Case, der zeigt, wie Unternehmen durch die gezielte Messung und Optimierung der Kommunikationswirkung nicht nur die Markenwahrnehmung nachhaltig positiv beeinflussen, sondern auch langfristige Kundenbindung und Markentreue aufbauen konnten. Der Case verdeutlicht, wie Marketingstrategien mit einer erweiterten Perspektive auf die Kommunikationswirkung signifikante und nachhaltige Ergebnisse liefern können.

Der Vortrag richtet sich an alle Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen, die den Wert ihrer Arbeit über die klassischen Zahlen hinaus messen und das volle Potenzial ihrer Markenkommunikation ausschöpfen möchten.

Patrik Götz ist Senior Consultant für Digital Analytics & BI bei netzeffekt GmbH und bringt mehr als sieben Jahre Erfahrung im Bereich Business Intelligence mit. Er hat umfassende Expertise in der Datenanalyse und arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um datengetriebene Strategien zu entwickeln, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht werden. Seine Kernkompetenzen umfassen die strategische Beratung zur Messung von Marketingeffektivität, die Implementierung von Daten-Automatisierungstools und die Erstellung von Trainingsprogrammen, die Fachleute im Umgang mit analytischen Softwarelösungen schulen. Vor seiner Tätigkeit bei netzeffekt sammelte Patrik wertvolle Erfahrungen in der Marketinganalyse bei einem führenden Elektronik-eCommerce-Unternehmen. Als Speaker teilt er sein Wissen und seine praktischen Erfahrungen, um anderen zu helfen, die Dynamik und Potenziale von Daten in der Marketingwelt zu verstehen und optimal zu nutzen. Sein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, durch effektive Datenstrategien nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Patrik Götz
15:10 - 15:55
Vortrag: Do 7.4

Vortrag Teilen