Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Thema: Projektmanagement
- Dienstag
11.06.
Stellen Sie sich vor, Sie haben in einem Großunternehmen als Daten-Architekt einer BI-Initiative mit ca. 160 Daten-Enthusiasten aus zentraler IT, Business Units und Zentralabteilungen die Aufgabe, die Architektur zu gestalten. Ist das wie einen Sack Flöhe zu hüten? Wie prägt ein 'people first'-Ansatz die Architekturarbeit? Und welchen Beitrag leisten aktuelle technische und organisatorische Ansätze wie Cloud, Data Marketplaces oder Data Mesh dabei?
Zielpublikum: Data Engineer, Project Leader,…
Die Vision für Data Governance bei der HUK-COBURG ist es, datengetriebene Use Cases durch einen nachhaltigen Umgang mit Daten in Fach- und IT-Bereichen zu unterstützen. Hierfür wurden insbesondere vier Handlungsfelder identifiziert:
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Data-Governance-Prozesse
- Prinzipien, Richtlinien und Standards
- Data-Governance-Assets
Im Bottom-up-Ansatz für Data Governance bei der HUK-COBURG sind insbesondere Daten-Projekte ein Erfolgsfaktor, um Data Governance im Unternehmen…
Die ANDREAS STIHL AG & Co. KG befindet sich im Prozess der Digitalisierung. Als ein Kernelement wurde die Data Analytics Platform als Basis für die Umsetzung zahlreicher unterschiedlicher Anwendungsfälle verschiedener Fachbereiche vor mehr als zwei Jahren entworfen und realisiert. Die Plattform ist nach dem Prinzip der Data Mesh Architektur konzipiert. In unserem Vortrag möchten wir wichtige Erfahrungen teilen und auch einen Ausblick auf eine mögliche zukünftige Weiterentwicklung geben.
Zielpubl…