Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

CONFERENCE PROGRAM OF 2023

The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Zweizeitige Historisierung mit Partitionierung und IOT

Will man Daten unter Berücksichtigung einer zweizeitigen Historisierung mit Von- und Bis- Zeiträumen ablegen, kann man dies durch Hinzufügen der Historien-Felder an die Nutzdaten oder durch Auslagerung der Historieninformationen in einer separaten Tabelle erreichen. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Grundlagen der bi-temporalen Historisierung und beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Verfahren unter Berücksichtigung der Abfrageperformance unter Oracle.

Zielpublikum: Data Engineer, Data Scientist, Analyst:innen
Voraussetzungen: Grundlegende SQL-Kenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Seit 15 Jahren baut und betreut Jens Härtrich Auswertungslösungen vor allem im Versicherungsumfeld. In dieser Zeit ist er zum Schluss gekommen: Weniger in kurzer Zeit ist besser als mehr in einer ungewissen Zukunft. Simple Lösungen lassen sich auch mit kleinem Team in kurzer Zeit umsetzen und betreiben, wenn man seine Hausaufgaben in Bezug auf Auswertungsperformance und Historisierung gemacht hat.

Jens Härtrich
15:30 - 16:15
Vortrag: Do 3.5

Vortrag Teilen