The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Data Mesh ist eine dezentrale Datenarchitektur, die viele Herausforderungen zu lösen verspricht. Im World Cafè „Data Mesh“ werden provokante Thesen und Fragestellungen zu diesem Ansatz in Kleingruppen diskutiert und anschließend die Ergebnisse allen vorgestellt. Ziel ist, dass sich die Teilnehmer selbst einbringen können und gleichzeitig ein differenziertes Bild auf ausgewählte Aspekte des Data Mesh-Ansatzes erhalten.
Prof. Dr. Peter Gluchowski hat an der Ruhr-Universität Bochum Mathematik mit den Schwerpunkten Stochastik und Operations Research (Dipl.-Math. und 1. Staatsexamen Lehramt) studiert und zum Dr. rer. oec. über "Simulation störanfälliger Systeme" promoviert (1985). Es folgten die Habilitation zum Thema "Entscheidungsunterstützungssysteme und Datenbanken" (1995) an der Abteilung Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhlvertretung (1993) und Berufung auf den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Operations Research (seit 2011 Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Intelligence) an der Gerhard-Mercator Universität GH Duisburg (1995).
Dr. Gero Presser ist Mitgründer und CEO der Dataciders GmbH, einem marktführenden IT-Dienstleistungsspezialisten mit Fokus auf Data & AI und über 900 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und Bulgarien. Alle Dataciders eint die Vision, dass niemand jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen muss.
Dr. Presser hat Informatik studiert, zu Entscheidungstheorie promoviert, beschäftigt sich seit 2001 mit Künstlicher Intelligenz und ist u. a. im Vorsitz des TDWI Roundtable Ruhrgebiet, Dozent an der Hochschule Hamm-Lippstadt und Organisator der Meetup-Gruppe „Business Intelligence & Analytics Dortmund“ mit über 1.250 Mitgliedern.
Er ist leidenschaftlicher Skifahrer, glücklicher Familienmensch und breit interessiert an allem von Algebra bis Zappa.
Vortrag Teilen