The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Im Gegensatz zu anderen Sportarten werden im Basketball bereits seit Jahren einfache statistische Analysen genutzt. Die Weiterentwicklung dieser Analysen soll helfen, Spiel-, Spieler- und Team-Koordination entscheidend zu verbessern. Nur wenn das Team als Ganzes funktioniert und ein Plan zur Vorbereitung auf den nächsten Gegner ausgearbeitet ist, kann eine Performance erreicht werden, die auf nationaler und internationaler Ebene ausreichend für die Ansprüche eines europäischen Spitzenteams ist.
Zielpublikum: Geschäftsführer:innen, BI-Analyst:innen, IT-Verantwortliche, Sport-Interessierte
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Extended Abstract:
In diesem Vortrag zeigen wir, welche neuen Daten und Advanced Analytics der FC Bayern Basketball zusätzlich einsetzt,
Jens Leutenecker (36) arbeitet seit der Saison 2020/21 beim FC Bayern Basketball als Analytics Coordinator.
Er begann seine Karriere als Video Analyst bei den MHP Riesen Ludwigsburg während des Studiums der Sportpublizistik (Universität Tübingen) und arbeitete später als Assistenztrainer bei den WALTER Tigers Tübingen in der Bundesliga.
Während seines Head Coach Engagements in Fellbach (1. Regionalliga) und der Tätigkeit als Live-Analyst für Brose Bamberg, gründete er sein Analytics Start up Basketball Momentum, das sich auf die präzise Bemessung von Basketball-Daten für Wettanbieter spezialisiert hat.
Wolfgang Perzl hat Informatik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität München studiert. Der Dipl.-Informatiker startete seine berufliche Laufbahn beim Datenbankhersteller Informix Software und kam über mehrere technische und internationale Managementpositionen unter anderem bei der späteren Ascential Software zur IBM Deutschland.
Nach weiteren Stationen gründete Wolfgang Perzl 2013 schließlich die infologistix GmbH als unabhängige IT-Consulting-Firma mit den Schwerpunkten Data Warehousing und BI. Als Geschäftsführer führt er gemeinsam mit René Schiebeck das operative Geschäft der infologistix und verantwortet die Bereiche Personal, Marketing und Business Development/Big Data.
Vortrag Teilen