The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Es werden die Kerncapabilities und Architektur von SAP Datasphere vorgestellt. Dabei wird auch insbesondere auf Real World Beispiele eingegangen.
Voraussetzungen: Grundlegende Konzepte des Data Warehousing und Data Fabric sind bekannt
Schwierigkeitsgrad: All Level
Matthias Stemmler startete 1997 in der Technologie und Data Management Strategie Beratung. In Laufe der nächsten Jahre trugen viele nationale und internationale Projekte seine Handschrift als
Architekt und/oder Projektleiter. Mit seinem Eintritt in die SAP im Oktober 2012 verstärkte er das Technologie Presales Team der SAP Deutschland SE. Matthias war seit April 2016 in der Rolle des „Platform Architect“
und unterstützt die Automotive OEMs und Zulieferer bei dem Scoping, Auswahl und Erstellung innovativer Szenarien in den Bereichen Data Management, Data Warehousing, Big Data und Maschine Learning.
Vom November 2018 bis 2023 leitete er das Presales Team Platform & Data Management in der SAP LDG.
Seid 2024 verantwortet er verschiedene Regionale GTM Projekte und unterstützt weiterhin aktiv die Erstellung Unternehmensarchitekturen im Bereich Data Management für ausgewählte Key Accounts the SAP.
Vortrag Teilen