The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Obwohl Unternehmen viel in Tools, Technologien, Prozesse und Ausbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, wird der volle Wert von Daten & Analytics oft nicht ausgereizt.
In meinen 20 Jahren Erfahrung im Bereich 'Reporting, BI und Analytics' bin ich zum Schluss gekommen, dass der weiche Faktor 'Mensch' dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Anhand von einigen 'typischen' Themen möchte ich, mit einem Augenzwinkern, einen Realität-Check vornehmen und mögliche Auswege aus der bestehenden Diskrepanz aufzeigen.
Zielpublikum: Alle Interessierten
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Extended Abstract:
Es werden verschiedene Topics (u. a. anhand von Personas) dem Realitäts-Check unterzogen:
- Analytics-Architektur / Datenarchitektur
- Data Scientist / Data Engineer
- Analytics Manager
- Self-Service / Datenmodellierung
- Consultants / Mitarbeitende bei einem Tool-Hersteller
und last but not least: der Nutzer/die Nutzerin von Analytics im Unternehmen
seit Juli 2019: Enterprise-Architekt Analytics bei der SBB
2017 - 2019: Lead-Architekt Analytics bei MGB (Migros Genossenschaftsbund)
2014 - 2017: Senior Business Intelligence Consultant bei IT-Logix
2010 - 2014: Gesamtverantwortlicher DWH beim ASTRA (Bundesamt für Strassen)
2005 - 2008: Gesamtverantwortlicher EDWH bei PostFinance
1998 - 2004: Leiter BICC bei Swisscom Mobile