Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

CONFERENCE PROGRAM OF 2023

The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Modern Data Stack – Best-of-Suite gegen die jungen Wilden

Der Modern Data Stack hat die letzten Jahre deutlich an Popularität gewonnen. Wie schlagen sich etablierte Best-of-Suite-Anbieter im Vergleich? Die Vielfalt an Ansätzen für Data & Analytics Cloud-Architekturen wächst und gewinnt an Dynamik. Nach dem Fail-Fast-Ansatz müssen Komponenten ihren Wert beweisen oder werden ausgetauscht. 
In dem Vortrag wird der Frage nachgegangen, was die Stärken einer 'Best of Breed'-Architektur im Sinne des Modern Data Stack sind und wann integrierte Lösungsanbieter wie z. B. SAP die Nase vorn haben.

Zielpublikum: CDO, CIO, Verantwortliche Data & Analytics, Datenarchitekt:innen
Voraussetzungen: Grundwissen Data & Analytics in der Cloud von Vorteil
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Extended Abstract:
Der Modern Data Stack ist kein klar abgegrenzter Begriff. Jedoch kann dieser als ein Gegenentwurf zu den großen etablierten Anbietern verstanden werden, welche alles aus einer Hand anbieten.
Neue Entwicklungen in der Cloud, ein agiles Mindset und der hohe Bedarf von zunehmend datengetriebenen Unternehmen an neuen analytischen Fähigkeiten treiben den Markt zu neuen Funktionen und dem optimalen Fit auf die Unternehmensstrategie. Die großen Anbieter wie SAP, Microsoft oder AWS jedoch bieten ein weitgehendes Komplettangebot für Data & Analytics, ermöglichen eine hohe Interoperabilität ihrer Komponenten und sind oft in den Unternehmen schon etabliert.
Die hohe Dynamik bei aktuellen Cloudangeboten erschwert ein klares Bild der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Ansätze. Der Vortrag wirft den Blick auf die wesentlichen Punkte und gibt Orientierung zu typischen Fragestellungen.
 

Peter Baumann ist Principal Consultant im Bereich Data & Analytics bei der Infomotion. Er verfügt als Führungskraft, Berater und Projektleiter über rund 18 Jahre Erfahrung mit den verschiedensten Technologien und Anbietern. Seit seinem Einstieg bei Infomotion in 2021 als Berater für Data & Analytics Strategy unterstützt er seine Kunden, Konzepte und Vorgehensweisen zu entwickeln, um Technologien zur Nutzung von Daten wertschöpfend einzusetzen.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/peter-baumann/

Jonas Holthuysen unterstützt seine Kunden auf dem Weg zur datengetriebenen Organisation in verschiedenen Rollen. Er greift in umfangreichen, internationalen Implementierungsprojekten als Architekt, Projekt- und Teamleiter auf langjährige SAP-Erfahrung zurück. Dieses Know-how nutzt er zunehmend zur technologieunabhängigen Architektur- und Strategieberatung im Kontext Data & Analytics, sodass Organisationen den größtmöglichen Mehrwert aus Daten ziehen können.

Peter Baumann, Jonas Holthuysen
11:35 - 12:20
Vortrag: Di 2.2

Vortrag Teilen