The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Ethische KI, aber wie?
Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) massentauglich geworden. Sehr schnell wurden Rufe nach der Regulierung von solchen Anwendungen laut und die EU arbeitet an einem AI Act. Italien hat als erstes Land ChatGPT temporär verboten, unter anderem aufgrund ethischer Bedenken. Wie bei zahlreichen Technologien zuvor, folgt auf die erste euphorische Welle ein vorsichtigerer Ansatz mit Fokus auf potenzielle Gefahren und gesetzlicher Regulierung.
Die interaktive Session zeigt Risiken durch maschinelle Entscheidungen auf und bietet einen Überblick zu verschiedenen Frameworks. Im Anschluss werden Perspektiven auf Best Practices für den ethischen Einsatz von Anwendungen im KI-Umfeld geboten.
Zielpublikum: Entscheider:innen, Projektleiter:innen, Data Scientists, Entwickler:innen
Voraussetzungen: Basiswissen zu KI-Technologien
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Vortrag Teilen