The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Ohne Zweifel sind Daten einer der Kernbestandteile der Digitalisierung. Leider scheitern Digitalisierungs- und Datenprojekte häufig an fehlenden, heterogenen oder fehlerhaften Daten. Den notwendigen Datenqualitätsgrad zu erreichen, ist jedoch alles andere als einfach, da es Menschen, Prozesse und Technologie im Einklang erfordert. In dieser Präsentation gibt DB Regio Bus einen Einblick in ihre Erfolgsstory, wie die Organisation den Level der Datenqualität für geschäftskritische Daten deutlich steigern konnte.
Zielpublikum: Manager:innen, Data Governance Manager, CIOs, CDOs, Entscheider:innen, Head of Data, Data Analytics Leader
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Datenmanagement
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Marcus Gilg is Head of IT/CIO at DB Regio Bus. He has a long experience in data management, digitization and public transportation. After previous positions in transport management, e-commerce and M&A, he took over the position as Head of IT in 2014 with the ambition to modernize the ICT of the bus company of Deutsche Bahn. Marcus established a 100% cloud strategy and renewed the whole IT-infrastructure for around 9.000 employees. At present, the focus of his team is digitization, automation and modularization. In this context, Marcus successfully established the data excellence initiative of DB Regio Bus. Since its start, data availability and data quality have enormously improved, as well as the ability related to transform the company with data.
Dr. Christian Fürber ist promovierter Datenqualitätsexperte und Geschäftsführer der Information Quality Institute GmbH (iqinstitute.de), einem spezialisierten Beratungsunternehmen für Data Excellence und Data Management Lösungen. Vor der Gründung von IQI im Jahr 2012 war er in verschiedenen Positionen im Datenmanagement tätig. Unter anderem etablierter er für die Bundeswehr eine der ersten Data Governance Organisationen und führte dort ein standardisiertes Datenqualitätsmanagement ein. Christian und sein Team haben unzählige Datenprojekte und -strategien für bekannte Unternehmen verschiedener Branchen erfolgreich umgesetzt und ihnen dabei geholfen, erheblichen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen. Neben seiner Tätigkeit bei IQI ist Christian auch Autor und Redner auf Konferenzen (u.a. am MIT) und organisiert den TDWI Themenzirkel "Data Strategy & Data Governance".
Vortrag Teilen