Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

CONFERENCE PROGRAM OF 2023

The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Data Mesh Governance

Governance im Data Mesh ist föderal und soll möglichst automatisiert sein. Eine Gruppe mit Expert:innen und Repräsentanten der Teams entscheidet über die Spielregeln im Data Mesh, bspw. zu Interoperabilität oder Security, mittels globaler Policies, die von der Plattform automatisiert werden. Aber wie genau soll das funktionieren? Wir stellen ein Governance-Betriebsmodell vor, basierend auf dem Ansatz von Architecture Decision Records. Wir diskutieren Beispiele globaler Policies, und wie diese automatisiert werden können.

Zielpublikum: Data Architects, Entscheider:innen, Data Mesh Adopters, Data Governance Expert:innen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Data Mesh. Kenntnisse in Data Governance sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Dr. Simon Harrer ist Berater bei INNOQ. Er ist Softwareentwickler im Herzen, der sich mittlerweile der dunklen Seite, nämlich der Welt der Daten, zugewandt hat. Er hat datamesh-architecture.com mit ins Leben gerufen und das Data-Mesh-Buch von Zhamak Dehghani ins Deutsche übersetzt. Neben der tagtäglichen Data-Mesh-Beratung arbeitet er an dem Data Mesh Manager – ein SaaS-Produkt, das Data-Mesh-Initiativen auf die Überholspur setzt.

Simon Harrer
16:15 - 17:00
Vortrag: Di 5.5

Vortrag Teilen