The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).
By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.
Unternehmen stellen sich die Frage: Wie stehen wir zu Daten? Wie prägen sie unsere Entscheidungen und Prozesse? Die Data Culture eines Unternehmens umfasst datenbezogene Werte und Verhaltensweisen. Um eine erfolgreiche Transformation der Data Culture zu erreichen, muss zunächst die aktuelle Kultur des Unternehmens erfasst und die unternehmensspezifische Zielkultur bestimmt werden. Wir berichten über unser Best-Practice-Framework und welche Blueprints Unternehmen nutzen können, um ihre spezifische Datenkultur zu transformieren und zu stärken.
Zielpublikum: CDO, CIO, Verantwortliche Data & Analytics
Voraussetzungen: Data Culture, Data Strategy, Unternehmenskultur, OE
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Extended Abstract:
Jedes Unternehmen hat eine Data Culture, auch wenn es sich bisher nicht bewusst damit beschäftigt hat. Unser Framework spiegelt unsere Erfahrungswerte und Kundenerfahrungen wider, wie die Data Culture eines Unternehmens systematisch aufgearbeitet und transformiert werden kann.
Die grundlegende Ausrichtung der Data Culture basiert auf den Leitplanken von Unternehmensstrategie und -kultur und muss die Frage beantworten: Was bedeutet für das eigene Unternehmen 'Data-Driven'? Unsere Blueprints helfen zu identifizieren, welche Data Culture passt zur eigenen Organisation, welche nicht.
Faktoren wie Data Leadership, Data Democracy, Data Governance oder Data Literacy können als Beschleuniger fungieren, wenn sie richtig etabliert werden. Unternehmen, die ihre eigenen Lücken identifizieren und die Abhängigkeiten der Faktoren untereinander in ihrer spezifischen Organisation adressieren, können schnelle Fortschritte erzielen. Maßnahmen müssen auf Menschen und Organisation maßgeschneidert sein, wie jedes erfolgreiche Transformationsunterfangen. Wir berichten von unseren Praxiserfahrungen mit Stolpersteinen und Success Stories bei der Transformation zur Data Driven Company.
Management Consultant
Laura Leester beschäftigt sich bereits in ihrer Masterthesis an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Digital Business mit dem Thema und Handlungsmöglichkeiten von Data Culture. Sie führt dies bei INFOMOTION als Management Consultant mit einem Themenschwerpunkt auf Data Culture und Change Management fort, um Kunden zu unterstützen, sich zu einer Data Performing Enterprise zu entwickeln.
Dr. Sven Liepertz ist seit über 10 Jahren in Wissenschaft und Wirtschaft aktiv, um aus Daten neue Erkenntnisse und fundierte Handlungsempfehlungen zu gewinnen. Dabei unterstützt er bei INFOMOTION als Senior Management Consultant Kunden bei der Weiterentwicklung von Data & Analytics-Strategien zur Steigerung der Data Performance des Unternehmens.