Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz finden Sie hier!

CONFERENCE PROGRAM OF 2021

Please note:
On this site, there is only displayed the English speaking sessions of the TDWI München digital. You can find all conference sessions, including the German speaking ones, here.

The times given in the conference program of TDWI München digital correspond to Central European Time (CET).

By clicking on "EVENT MERKEN" within the lecture descriptions you can arrange your own schedule. You can view your schedule at any time using the icon in the upper right corner.

Panel: Business Intelligence & Analytics und KI – getrennte Welten?

Prof. Dr. Carsten Felden ist Universitätsprofessor an der TU Bergakademie Freiberg in Sachsen. Dabei hat er die Professur für ABWL, insbesondere Informationswirtschaft/Wirtschaftsinformatik inne. In der Lehre fokussiert Prof. Dr. Felden auf Business Intelligence und Predictive Analytics. Zentrale Forschungsthemen sind Arbeiten im Bereich der Analytics, des Data Warehousing, der Prozessanalyse, der XBRL und Analysen in IT-Reifegradmodellen. Er ist Vorstandsvorsitzender des TDWI Deutschland e.V. Er publizierte Artikel in internationalen wissenschaftlichen Journalen und Konferenzen und schrieb Bücher zu Themen aus dem Gebiet der Entscheidungsunterstützung. Darüber hinaus ist er als Gutachter für zahlreiche nationale und internationale Journale und tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit berät er unterschiedliche Unternehmen zu den oben genannten Themen.

Sebastian Olbrich is a graduated economist from the University of Mannheim. He wrote his master thesis in collaboration with McKinsey & Company which won an award for technological innovation sponsored by Fraunhofer Institute. He holds a doctoral degree from the School of Business Administration and Economics, department of Management Information Systems, Philipp’s University at Marburg; which was written in collaboration with SAP and the state of Hessen. He has extensive working experience as managing consultant, interim manager and data scientist. He worked most of his career with PricewaterhouseCoopers (PwC) / Strategy& (Booz) in the fields of Corporate Performance Management (CPM), Business Intelligence (BI) and IT Strategy / CIO Advisory Services.
Currently he is employed as Senior Director with Capgemini Invent in the practice of Insights Driven Enterprise (IDE). He leads Insights-Driven Business Innovation (IDBI) a group of 35+ Data Scientists and Business Analysts in DACH region.
Dr. Olbrich (co-)authored more than 50 academic articles. He received his tenure (PD) from the University Duisburg-Essen where he is still involved in several research projects concerning Business Technology & Innovation (BTI) and lecturing in the Master program for Analytics as well as supervising PhD theses. He is a highly demanded speaker at conferences and lecturer for executive education – mainly in the fields of Artificial Intelligence and the monetization of data assets. He served as professor for Information Systems and Digital Business at European Business School (EBS) in Östrich-Winkel. His overall research agenda focuses on data-driven innovation, information management and analytical business models.
Dr. rer. pol. Henning Baars ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik 1 der Universität Stuttgart und Sprecher der Fachgruppe „Business Intelligence“ der Gesellschaft für Informatik. Seit 2003 ist er an der Universität Stuttgart beschäftigt. Aktuelle Forschungsthemen sind „Agile Business Intelligence“, „BI und Big Data“, „BI in the Cloud“ sowie „BI und Analytics im Internet of Things“.
Dr. Ralf Finger arbeitet seit 1992 erfolgreich in Projekten zur Konzeption, Realisierung und Einführung individueller Business Intelligence, Analytics und Data Warehouse Lösungen für namhafte deutsche Großunternehmen. Aktuelle Beratungsschwerpunkte bilden strategische Technologieentscheidungen, Analytics Strategien sowie der Wertbeitrag von Datenstrategien. Dr. Finger studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Organisation und Unternehmensrechnung und promovierte in Wirtschaftsinformatik. Dr. Finger ist als CIIA und CEFA zertifizierter Finanzanalyst und Certified BI Professional (CBIP). Er ist Lehrbeauftragter für Business Intelligence an der Universität Stuttgart, Fachbeirat des TDWI (The Data Warehousing Institute e.V.) und TDWI Europe Fellow. Ferner ist er stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Smart Analytics in der Deutschen SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) und Mitglied des Leitungsgremiums der Fachgruppe Business Intelligence in der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Dr. Finger ist Co-Author diverser Strategieleitfäden, so z.B. für SAP HANA Strategie sowie SAP Advanced Analytics der DSAG e.V. oder den TDWI Leitfäden zu Big Data und Cloud BI. 
Carsten Felden, Sebastian Olbrich, Henning Baars, Ralf Finger
17:00 - 18:10
Vortrag: Mi 5.6

Vortrag Teilen