Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.
Track: Keynote
- Montag
21.06. - Dienstag
22.06. - Mittwoch
23.06.
Further information will follow shortly.
Mit der „Berliner Erklärung“ haben sich die EU Staaten zu einer wertebasierten digitalen Verwaltung verpflichtet. Die Bundesregierung nimmt sich mit ihrer Datenstrategie dieser Aufgabe an und will den Staat zum Vorreiter für Digitale Souveränität und Open Data machen. Das 2. Open Data Gesetz und das Dashboard Deutschland haben dazu bereits den Weg geebnet und weiten das Daten- und Informationsangebot des Bundes aus. In weiteren Schritten soll die Nutzung der Daten über Datencockpits und Visualisierungstools vereinfacht und verbessert werden. Damit werden auch in verschiedener Hinsicht positive Auswirkungen auf Unternehmen einhergehen.
The engagement of IT staff in organizations has been done for decades via a single function or department. Whatever title it bears, the single counter IT takes care of everything under the digital sun. This model generates unhealthy behaviors in the IT ranks that are detrimental to the enterprises that need digital to operate, evolve, transform —or survive.
Drawing a parallel with a more mature industry, the current distribution of roles is analyzed and compared. It shows that the standard structure is creating conflicts of roles that would be unacceptable —and in some cases illegal— in many other fields of work.
The typical IT engagement model in organizations has a direct effect on what constitutes success and how it is measured. These measures -in their current state- create a ripple effect on quality and value of digital investments.
You should come to the inevitable conclusion: it is more than time to radically re-think how technology teams engage in organizations.