Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download
Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.
Künstliche Intelligenz analysiert natürlichsprachliche Texte, um präzise, robusteSyntaxbäume abzuleiten. Die syntaktische Struktur einer Aussage ist aber oft weniger wesentlich als ihre semantische Struktur. Sprich:Was besagt sie? Welcher Sinn steckt in ihr? Ein Fokus auf die Bedeutung führt dazu, dass eine kleine Anzahl an Referenzsätzen ausreicht, um eine große Anzahl semantisch entsprechender aber unterschiedlich strukturierter Ausdrücke entdecken zu können. Die Technik lässt sich in verschiedenen Bereichen anwenden: Conversational Interfaces, themenbasiertes Matching und die Dokumentenklassifizierung.
Zielpublikum: spezialisierte Analysten, Entwickler, Architekten
Voraussetzungen: Ein grundlegendes Verständnis der gesprochenen Sprache
Schwierigkeitsgrad: Anfänger