Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Qualitätsoffensive für agile DWH Entwicklung

Um die wachsende Anzahl Nutzer und damit steigende Anforderungen an einem System bewältigen zu können, sowie die Effizienz und Qualität des Entwicklungsprozesses zu steigern, haben sich in der klassischen Softwareentwicklung Prinzipien, wie Continuous Integration (CI) und Test Driven Development (TDD) durchgesetzt. Dieses Seminar möchte beantworten, was hinter CI und TDD steckt und wie diese Prinzipien in den Lifecycle von DWH-Systemen eingebunden werden.

Zielpublikum: BI/DWH Entscheider, BI/DWH Programm- und Projektleiter, BI/DWH Architekten und Entwickler, interessierte IT- und Fachbereichsverantwortliche und Anwender Voraussetzungen: Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Daten- und Informationsmanagement. Fortgeschrittene Expertise in den Bereichen Data Warehouse Konzeption, Architektur, Entwicklung und Betrieb ist vorteilhaft. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Dominik Schuster unterstützt Unternehmen seit nunmehr fünf Jahren bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Optimierung von innovativen, sowie nachhaltigen Business-Intelligence- und Data-Warehouse-Lösungen. Bei b.telligent hat er im Competence Center 'Data Integration and Architecture' seinen Schwerpunkt in der DWH-Automatisierung und ganzheitlichen Optimierung.
Pascal Beyer ist Berater mit dem Schwerpunkt Daten Integration und Daten Architektur bei b.telligent und berät seit drei Jahre Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Versicherungen zu den Themen Business Intelligence und Data Warehousing. Seine Projekterfahrung umfasst dabei den kompletten Wertschöpfungsprozess von der Analyse, Planung, Konzeption und Umsetzung von branchenübergreifenden Projektvorhaben mit Fokus auf Prozess- und Anforderungsanalyse sowie operatives Kampagnenmanagement und Marketing-Strategie.
Dominik Schuster, Pascal Beyer
14:30 - 15:40
Vortrag: Mi 1.4

Vortrag Teilen