Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Produktmanagement der Zukunft – Machine Learning-optimiert

Wohin geht der Trend? Wie entwickelt sich der Markt? Welche neuen Möglichkeiten bieten sich? Produktmanager müssen von Natur aus zukunftsorientiert arbeiten und mitunter in die Glaskugel blicken. Je höher die Anzahl und je diversifizierter die Waren, umso komplexer die Portfolioplanung. Das Produktmanagement bei ratioform steht täglich vor genau dieser Herausforderung – und hat mit Hilfe innovativer Technik eine zukunftsorientierte Lösung gefunden!

Zielpublikum: product managers, data management experts, ML specialists, decision makers
Voraussetzungen: experience
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Daniela Senkbeil ist Director Category Management, Solution und Pricing und seit gut 20 Jahren unter anderem im Produktmanagement sowohl in Konzernstrukturen als auch im Mittelstand tätig. Sie verfügt über B2B- und B2C-Erfahrung und ist sowohl im Stationär- als auch im Versandhandels-Business zu Hause mit den jeweiligen Herausforderungen. Ihr persönlicher Fokus liegt auf der Portfoliovermarktung und dem strategischen Brandmanagement.
Sie ist seit 2006 bei ratioform. Dort hat sie das Produktmanagement aufgebaut und zu einer tragenden Säule für die Wachstumsambitionen des Unternehmens geformt
Marcus Eichler ist Director Marketing, Digital & Technologie bei ratioform-Verpackungen und treibt dort u.a. die Digitalisierung und Nutzung von Daten voran. Zuvor war er bei der Telefonica Germany und hat dort mehrere hundert Prozess- und Datenexperten ausgebildet und die digitale Transformation in unterschiedlichen führenden Positionen vorangetrieben. Seit seinem Berufsstart als Energieelektroniker bei MAN und später als Wirtschafsingenieur und Lean Six Sigma Master Black Belt, faszinieren ihn datengetriebene Prozesse. Unter dem Motto 'Knowledge is nothing without action' realisiert er Ideen und Projekte und hat mit seinen Teams Netzwerke umgestellt, IT-Systeme definiert, Linien- zu Prozessorganisationen transferiert, Abteilungen auf- und umgebaut. Mit den realisierten Lösungen werden Kunden individuell, zum richtigen Zeitpunkt und dem richtigen Auslöser angesprochen und die Wertschöpfung während der Customer Journey signifikant beeinflusst.
Daniela Senkbeil, Marcus Eichler
14:00 - 14:40
Vortrag: Di 2.3

Vortrag Teilen