Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

End-to-End-Use Case: Metadata Management & DWH

Like many companies, the 3 banks face the challenge of implementing data governance. With an end-to-end approach for metadata – from the business definition to the DWH implementation – a basis was created for this. The use cases 'IT requirements', 'data quality' and 'data definitions' were the focus of the resource-saving project. The target groups for the metadata are primarily the LoB, especially risk management, but also IT.

Target Audience: Data Governance Manager, Risk Manager, Data Quality Manager, Data Warehouse Architects, Data Modeler
Prerequisites: Basic knowledge
Level: Basic

Clemens Bousquet ist Risikomanager in der Oberbank, die Teil der österreichischen 3-Banken-Gruppe ist. Sowohl in einer Leitungsfunktion des Risikomanagements als auch in zahlreichen Projekten hat er eine hohe Expertise in der fachlichen Datenmodellierung, der Einführung von Data Governance, aber auch der Umsetzung von BCBS 239 und IFRS 9 aufgebaut. Zuvor hat er die Diplomstudien in Volkswirtschaftslehre und Internationale Wirtschaftswissenschaften absolviert.

Lisa Müller ist Senior Consultant bei dataspot. Seit mehreren Jahren setzt sie sich im Projektgeschäft - besonders im Bankwesen - mit Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und Technik auseinander und erarbeitet kundenindividuelle Lösungen. Ihre exzellente fachliche Expertise kommt dabei im gesamten Lebenszyklus von Metadaten und Data Governance zur Geltung, wobei sie besonderen Wert auf die fachliche Datenmodellierung und das Metadatenmanagement legt. Neben zwei abgeschlossenen Bachelorstudien hält sie einen Master in Betriebswirtschaft.

Clemens Bousquet, Lisa Müller
10:00 - 10:40
Vortrag: Di 4.1

Vortrag Teilen