Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download
Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.
Das Competence Center für Künstliche Intelligenz für die Sparkassen-Finanzgruppe ('KIXpertS') wurde Anfang 2019 gegründet und befindet sich im dritten und letzten Jahr seines Bestehens. Andreas Totok wird über die Erfahrungen berichten, die in Aufbau und Betrieb des als Programm organisierten Competence Centers gemacht wurden. Weiterhin wird er ausgewählte Use Cases vorstellen, die anhand ihres Potentials für die fachliche Evaluierung und folgende technische Implementierung ausgewählt wurden.
Zielpublikum: Fachanwender, IT-Architekten mit
Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis der Methoden Künstlicher Intelligenz wie beispielsweise das maschinelle Lernen.
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Extended Abstract:
Das Competence Center für Künstliche Intelligenz der FI-Gruppe unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe dabei, die Chancen der Künstliche Intelligenz frühzeitig zu nutzen. Die Initiative wurde 2019 von der Finanz Informatik ins Leben gerufen und bietet eine Plattform für den Wissensaustausch zum Thema. Übergreifende Ziele sind, es mit Hilfe von KI für den Kunden einfach zu machen sowie ungeliebte Prozesse innerhalb der S-Finanzgruppe besser zu unterstützen bzw. überflüssig zu machen.
Das KIXpertS-Team besteht aus einem übergreifenden Team von Experten für Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung mit bankfachlichem Knowhow sowie Kenntnissen und Erfahrungen der Integration in bankfachliche Prozesse.
Dr. Andreas Totok ist Geschäftsbereichsleiter Enterprise Information Management bei der Finanz Informatik Solutions Plus GmbH. In dieser Funktion berät er Bankinstitute und Versicherungen der Sparkassen-Finanzgruppe zu strategischen IT-Themen und verantwortet Projekte für die Anwendung Künstlicher Intelligenz und dem Management von Daten. Seine Schwerpunkte liegen in der Fachkonzeption sowie der Architektur- und Organisationsberatung.