Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download
Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.
Wie jede Bank will auch die Volksbank Wien in allen Geschäfts- und Steuerungsprozessen maximale Informations-Integrität und Datenqualität auf allen Ebenen erreichen. Auf Basis fachlicher Metadaten werden die Datenqualitätsanforderungen definiert, der Life-Cycle und Anforderungsprozess umgesetzt sowie die Verantwortlichkeiten vergeben. Die Trennung in 'Datenqualität allgemein' und in 'Qualität der Datenproduktion' half bei der Strukturierung der Maßnahmen, die auf Governance-Aspekte, RUN the Bank und CHANGE the Bank abzielen.
Zielpublikum: Data Governance Manager, Datenqualitätsmanager, Riskmanager, Metadatenmanager
Voraussetzungen: Basic knowledge
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Barbara Kainz ist Geschäftsführerin der dataspot. gmbh. Sie ist Expertin für Data Governance, fachliche Datenmodellierung & Datenqualitätsmanagement. Ihre Expertise in Metadatenmanagement begründet sich auf jahrelanger Beratungserfahrung u. a. als Smarter Analytics Leaderin in der IBM. Sie hält ein Diplom in IT & Organisation und ist systemisch-analytischer Coach.