Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Für alle, die eine alternative Darstellung bevorzugen bieten wir unser Programm-PDF an:
» Zum PDF-Download

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Data Literacy – Mit Daten über Daten sprechen

Wenn Daten das neue Öl sind, wie kommt das Benzin ins Blut? Agilität gelingt nur, wenn Daten bekannt, verstanden, verknüpft und verwendet werden. Die Finanzindustrie muss Spezialistenwissen der Domänen und Fachbereiche vergemeinschaften und den Partnern der Wertschöpfungskette benutzergerecht anbieten. Dies setzt eine gemeinsame Sprache voraus. Data Literacy ist mehr als Statistik und Datenpräsentation. Erst ein gemeinsames Grundvokabular und eine Grundgrammatik sowie ein Fokus auf Datendemokratisierung schaffen Mehrwert.

Zielpublikum: Data Governance, Human Resources, Führungskräfte, Business Analysten, Projektmanager mit Datenfokus
Voraussetzungen: Keine. Kenntnis der Grundproblematik von Datenkatalogen und Datenfriedhöfen hilfreich.
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Patrick Pähler ist ausgebildeter Bankkaufmann und Diplomierter Medienwirt. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Finanzdienstleistung sowie in der Beratung und hat zahlreiche Innovationen in unterschiedlichen Branchen realisiert. Zu den Unternehmen, für die er tätig war, zählen unter anderem Accenture, die Commerzbank AG, Cognizant und heute TCI Consult. 
Die aktuellen Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen in den Bereichen Innovation und Transformation, Banksteuerung, und praktische Data Governance.
Jean-Claude Brunner studierte Betriebswirtschaft und internationales Management an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er hat langjährige Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in Banken als auch in der Beratung mit den Schwerpunkten Controlling, Organisation und Business Intelligence.
Patrick Pähler, Jean-Claude Brunner
17:30 - 18:10
Vortrag: Mo 4.6

Vortrag Teilen